Vermittlung von Finanzierungen und Darlehen für Unternehmen

Neuausrichtung der Finanzierung erfolgreich initiiert

Nach einer intensiven Vorbereitungs- und Strukturierungsphase konnte im laufenden Geschäftsjahr ein bedeutender Meilenstein in der finanziellen Neuaufstellung eines mittelständischen Anlagenbauunternehmens aus dem Bereich erneuerbare Energien und Umwelttechnik erreicht werden. Die erzielte Finanzierungslösung ist nicht nur ein starkes Signal an den Markt, sondern schafft auch die notwendige Grundlage für die nächsten Schritte im Unternehmenswachstum.

Starke Partner für nachhaltige Perspektiven

Im Zentrum der Neustrukturierung steht die Zusage einer international agierenden Geschäftsbank, die künftig die Betriebsmittelfinanzierung des Unternehmens im Rahmen einer übergreifenden Corporate-Finanzierung übernimmt. Die bereitgestellte Kreditlinie bewegt sich im mittleren einstelligen Millionenbereich und dient der Sicherung der laufenden Liquidität sowie der Vorfinanzierung aktueller Aufträge. Die Partnerschaft mit der neuen Bank unterstreicht das Vertrauen in die Leistungsfähigkeit und die strategische Ausrichtung des Unternehmens.

Optimierung der Bürgschaftsstruktur: Mehr Flexibilität im Projektgeschäft

Parallel zur Neuordnung der Betriebsmittelfinanzierung wurde gemeinsam mit einem spezialisierten Kooperationspartner die Struktur der bestehenden Bürgschaftslinien grundlegend überarbeitet. Die neue Lösung basiert auf einem breit diversifizierten Modell mit insgesamt drei etablierten Avalgebern. Zwei dieser Partner stellen jeweils Bürgschaftslinien im Umfang von rund 5 Millionen Euro bereit, ein dritter übernimmt ein Volumen von etwa 3 Millionen Euro.

Durch diese Struktur kann das Unternehmen künftig wesentlich flexibler auf projektbezogene Anforderungen reagieren – insbesondere im internationalen Geschäft, wo oftmals hohe Anzahlungs- oder Vertragserfüllungsbürgschaften gefordert werden. Die Verteilung der Avalverpflichtungen auf mehrere Banken reduziert zudem das Konzentrationsrisiko und schafft zusätzliche Handlungsfreiheit in der Projektsteuerung.

Finanzierungsarchitektur als Wachstumsmotor

Die neue Finanzierungsarchitektur ist ein Ergebnis aus Wachstumsambitionen, vertrauensvollen Partnerschaften und vorausschauender Planung. Sie trägt der positiven Geschäftsentwicklung des Anlagenbauers Rechnung und schafft die Voraussetzungen, um das wachsende Auftragsvolumen in den kommenden Jahren zuverlässig bedienen zu können.

Gleichzeitig verbessert sich durch die neuen Kredit- und Bürgschaftsvereinbarungen die gesamte Liquiditätsbasis deutlich. Das Unternehmen gewinnt an strategischer Beweglichkeit, kann Projekte frühzeitig vorfinanzieren, sich auf Ausschreibungen in neuen Märkten bewerben und zugleich seine Lieferketten effizienter gestalten. Die Flexibilität im Finanzierungsmix wird somit zu einem zentralen Wettbewerbsvorteil.

Erneuerbare Energien im Fokus

Gerade im Bereich der erneuerbaren Energien und Umwelttechnik ist die Fähigkeit, dynamisch auf Marktchancen zu reagieren, von entscheidender Bedeutung. Ob es sich um Windkraft-, Biogas-, oder Wasseraufbereitungsanlagen handelt – die Nachfrage wächst, doch der Wettbewerb ist intensiv. Die neue Finanzierungslösung versetzt den mittelständischen Anlagenbauer in die Lage, Projekte nicht nur wirtschaftlich umzusetzen, sondern auch mit innovativen Lösungen am Markt zu überzeugen.

Stärkung des Mittelstands durch individuelle Finanzierungslösungen

Dieses Mandat zeigt beispielhaft, wie wichtig individuelle und maßgeschneiderte Finanzierungskonzepte für den deutschen Mittelstand sind. Standardlösungen greifen oft zu kurz – gerade wenn Unternehmen sich in dynamischen Märkten bewegen oder technologisch anspruchsvolle Projekte realisieren. Eine intelligente Kombination aus Betriebsmittelkredit, Avalrahmen und Investitionsdarlehen eröffnet hier völlig neue Spielräume.

Unsere Aufgabe bestand nicht nur in der Vermittlung geeigneter Finanzierungspartner, sondern auch in der Koordination aller beteiligten Akteure, der rechtlichen und wirtschaftlichen Strukturierung sowie der Begleitung der Vertragsverhandlungen im Sinne des Mandanten. Das Vertrauen in unsere Beratung sehen wir als Verpflichtung und Ansporn zugleich.

Vertraulichkeit und Partnerschaft

Die beteiligten Parteien haben sich bewusst für eine vertrauliche Abwicklung entschieden. Über konkrete Namen und Vertragsinhalte wurde Stillschweigen vereinbart. Dieser diskrete Umgang mit sensiblen Finanzthemen gehört für uns zur professionellen Mandatsführung.

Fortschritt mit Weitsicht

Bereits im November hatten wir über den erfolgreichen Start dieses Projekts berichtet. Die aktuelle Entwicklung markiert einen bedeutenden Zwischenschritt, auf dem wir gemeinsam mit unserem Mandanten weiter aufbauen werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Mitteilung vom 30. Dezember unter:

Zur Projektmeldung auf gewerbefinanzprofis.de

Inhaltsverzeichnis

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns bei Fragen zu Projektfinanzierungen.